Fast jeder zweite Arbeitnehmer (46,1 %) leidet laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin häufig an Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen, verursacht durch Bewegungsmangel und sitzende Tätigkeiten.
Regelmäßige Massagen lösen Verspannungen, beugen chronischen Schmerzen vor und steigern in Kombination mit Gesundheitsberatung und Bewegung Leistung, Motivation und Gesundheit, wodurch Fehlzeiten reduziert werden.
Medizinische Massagen sind betriebliche Gesundheitsförderung und nach § 3 Nr. 34 EStG bis 500 € pro Mitarbeiter und Jahr steuerfrei.
Gerne berate ich Sie und erstelle ein individuelles Angebot.